Was bedeutet eigentlich Liebe – und warum sehnen wir uns so sehr danach?

Selbstfürsorge, selbstwert, selbstliebe, yoga, coaching, therapie

Selbstwert – Selbstfürsorge – Selbstliebe

Was bedeutet eigentlich Liebe – und warum sehnen wir uns so sehr danach?

Liebe ist mehr als ein romantisches Gefühl – sie ist eine grundlegende Lebensenergie, ein Feld, das uns verbindet und trägt. Sie ist die Kraft, die uns wachsen lässt, die Wunden heilen kann und die uns immer wieder zu dem zurückführt, was wirklich wesentlich ist: unsere Verbundenheit mit uns selbst und mit anderen.

Die Paradoxie der Liebe

Auch Liebe birgt ein Paradox in sich: Sie ist verletzlich und gleichzeitig unendlich stark. Wir können lieben, selbst wenn wir verletzt wurden. Wir können Liebe empfinden, auch wenn wir in einer Welt voller Konflikte leben. Liebe bedeutet nicht, blind oder naiv zu sein – sie bedeutet, den Mut zu haben, offen zu bleiben, selbst wenn das Leben uns Gründe gibt, uns zu verschließen.

Psychologische Forschung zeigt, dass stabile und vertrauensvolle Beziehungen zu den wichtigsten Faktoren für psychisches Wohlbefinden gehören. Doch Liebe beginnt nicht im Außen – sie wurzelt in der Art, wie wir uns selbst begegnen.

Liebe – Selbstwert – Selbstfürsorge

Deine Verbindung zu dir SELBST ist die Grundlage deines psychischen Wohlbefindens.
Fühlst du dich manchmal unsicher in dir?
Wünschst du dir, deine Bedürfnisse klarer zu spüren?
Fällt es dir schwer, Entscheidungen zu treffen?

Unser Selbstwert beeinflusst maßgeblich unser Lebensgefühl, unsere Beziehungen und unsere Liebesfähigkeit. Fragen wie: „Bin ich ausreichend?“, „Werde ich akzeptiert?“, „Was muss ich tun, um geliebt zu werden?“ sind zentrale Aspekte unseres Selbstwerts.

Ein unsicherer Selbstwert kann zu Eifersucht, Bindungsängsten, Perfektionismus oder dem Gefühl führen, sich ständig anpassen zu müssen. Die gute Nachricht: Auch als Erwachsene können wir unseren Selbstwert tiefgreifend verändern und stärken. Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl sind dabei der Schlüssel – und genau hier setzt unser Seminar an.

Seminar LIEBE – Selbstwert – Selbstfürsorge

🕊 Der 3. Teil der Seminar-Trilogie Frieden · Freiheit · Liebe
(die Seminare können unabhängig voneinander gebucht werden)

📍 Wo? Franziskus, Hamburg Sülldorf, Op’n Hainholt 105f
📅 Wann? Samstag, 8.11.2025 (9–17 Uhr) & Sonntag, 9.11.2025 (9–14.30 Uhr)
💰 Wieviel? 249 € (Frühbucher bis 11.10.: 219 €)
➡ Bei gleichzeitiger Buchung der YogaPsychotherapie-Ausbildung nur 199 €

Auch als Auswahl- oder Orientierungsseminar für die YogaPsychotherapie-Ausbildung geeignet.

Was dich erwartet:

  • tiefgehende Einblicke in die Psychotherapie zur Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Yogaübungen und Meditationen für inneres Gleichgewicht
  • praktische Übungen zu Achtsamkeit & Selbstmitgefühl
  • interaktive Gruppensitzungen für Alltagsintegration
  • persönliche Begleitung durch erfahrene Trainer:innen

Dieser Workshop ist ideal für dich, wenn du:

  • dein Selbstvertrauen im Umgang mit anderen stärken möchtest
  • deine eigenen Bedürfnisse und Emotionen klarer spüren willst
  • die Grundlagen der YogaPsychotherapie-Ausbildung kennenlernen möchtest

Impulse zum Thema Liebe

💗 Herzraum-Meditation
Schließe die Augen, lege eine Hand auf dein Herz. Atme bewusst ein und aus. Stelle dir vor, dass mit jeder Einatmung Wärme und Weite in dein Herz fließen und mit jeder Ausatmung Sanftheit in dich und die Welt strömt.

🪷 Tägliche Selbstfürsorge-Frage
Frage dich morgens: „Was brauche ich heute, um mir selbst liebevoll zu begegnen?“ – und setze mindestens eine kleine Sache davon um.

✍️ Reflexionsübung
Schreibe drei Dinge auf, die du an dir wertschätzt – und lies sie dir in einem Moment der Unsicherheit laut vor.

Ein Weg zur inneren Ganzheit

In einer Zeit, die von Trennung und Spaltung geprägt ist, wird Liebe zu einer Praxis des Widerstands. Sie fordert uns auf, nicht zu verhärten, sondern weich zu bleiben. Nicht zu verurteilen, sondern zu verstehen.

Liebe ist kein Ziel, das wir erreichen, sondern ein Raum, den wir immer wieder neu betreten können – in der Meditation, im Atem, in der Stille, in der Verbindung mit uns selbst und mit anderen.

Hier möchten wir dich einladen, diese Reise gemeinsam zu gehen. Denn vielleicht ist Liebe das, was unsere Welt am dringendsten braucht – Menschen, die mit offenem Herzen leben, die Verletzlichkeit nicht fürchten, sondern sie als Kraft begreifen.

Sat Nam

Dein YPT- Team

Eva und Sandra

Nach oben scrollen