Die Vereinigung von Psychotherapie und Yoga hat die Kraft, Menschen ganzheitlich zu heilen und zu transformieren. Lassen Sie uns gemeinsam Heilung und Bewusstsein in die Welt tragen.
Verkörpertes Wissen und psychologische Einsicht eröffnet einen Weg zur Selbstentdeckung, der Heilung über Grenzen hinweg ermöglicht – indem wir die Trennung zwischen körperlicher, psychischer und spiritueller Gesundheit überwinden und der Mensch in seiner Gesamtheit gesehen wird. Die Yoga-Psychotherapie Ausbildung bietet einen vielversprechenden Ansatz für die Herausforderungen der modernen Welt. In einer Zeit, in der viele Menschen nach Sinn und spiritueller Erfüllung suchen, gleichzeitig aber mit psychischen Belastungen kämpfen, kann diese integrative Methode wertvolle Unterstützung bieten.
Ihre psychotherapeutische Ausbildung mit dem Kraftwerk Yoga, Meditation und Embodiment
Sie sind…
- CoachIn, TherapeutIn, PädagogIn oder in einem anderen Heilberuf tätig
- YogalehrerIn und möchten Ihre TeilnehmerInnen auch in Einzelsitzungen psychotherapeutisch sensibel begleiten und/oder den Gruppenunterricht mit Ihrem psychotherapeutischem Wissen bereichern
- bereit, Ihre professionelle Begleitung zu erweitern und zu vertiefen
- überzeugt, dass Heilung mehr braucht als nur Worte und dass Psyche und Körper ein harmonisches Miteinander brauchen
- Yoga PraktizierendeR und entscheiden sich für sich Selbst. Sie möchten tiefer eindringen in die Yogawelt. Kombiniert mit modernen psychotherapeutischen Tools möchten Sie sich selber besser erkennen
Wir bieten Ihnen eine fundierte psychotherapeutische Ausbildung, die Yoga als kraftvolles Werkzeug der Transformation nutzt.
Sie werden lernen:
- Wie Sie Menschen ganzheitlich und tiefgreifend begleiten
- Psychotherapeutische Methoden zu integrieren
- Yoga als heilsamen Ansatz in Ihre Arbeit zu implementieren
- Traumasensibel und ressourcenorientiert zu arbeiten
- Ihr Leben mit einem tieferem Kontakt zu sich Selbst zu bereichern
In unserer Ausbildung erhalten Sie:
- wissenschaftlich fundiertes Wissen
- praktische Kompetenzen für Ihre tägliche Arbeit
- Raum für persönliche Entwicklung
- Supervision und kollegialen Austausch
Sind Sie bereit, Ihre berufliche Praxis zu transformieren?
Gesamtübersicht – YogaPsychoTherapie-Ausbildung:
1. Wochenende freitags bis sonntags: Sichere Verbindung – den heilsamen Kontakt gestalten
Eine vertrauensvolle Beziehung ist die Grundlage jeder therapeutischen Arbeit. In diesem Seminar lernst du den Kontaktzyklus aus der Gestalttherapie kennen und erfährst, wie durch Achtsamkeit, Yoga und Meditation ein sicherer Raum entsteht. Erste therapeutische Gespräche, Kleingruppenübungen und das Erleben von Vor-, Haupt- und Nachkontakt helfen dir, Sicherheit im Kontakt zu entwickeln – als Fundament für alle weiteren Prozesse.
2. Wochenende freitags bis sonntags: Im Fluss des Lebens – Übergänge und Systeme verstehen
Jeder Mensch bewegt sich in Zyklen und in Beziehungssystemen. Wir betrachten die Lebensphasen aus yogischer und psychotherapeutischer Perspektive und erweitern das Verständnis durch Grundlagen der systemischen Therapie. Du lernst, Übergänge bewusst zu begleiten, systemische Dynamiken zu erkennen und Feedback als Werkzeug für Entwicklung einzusetzen – sowohl in deiner eigenen Biografie als auch in der therapeutischen Praxis.
️3. Wochenende freitags bis sonntags: Echter Kontakt – achtsam sprechen, präsent zuhören
Therapie lebt von gelingender Kommunikation. In diesem Seminar übst du, deine Wahrnehmungen klar auszudrücken, Fragen zu stellen und mit Nähe und Distanz heilsam umzugehen. Gesprächsführung, Beobachtung und die bewusste Gestaltung von Kontaktmomenten werden praktisch erprobt. So entwickelst du Präsenz, Einfühlungsvermögen und sprachliche Klarheit – zentrale Fähigkeiten für jede therapeutische Beziehung.
4. Wochenende freitags bis sonntags: In der Ruhe liegt die Kraft – mit Stress und Krisen heilsam umgehen
Stress, Burnout und Cold Depression gehören zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir beleuchten deren Hintergründe und Dynamiken, üben Strategien zur Selbstregulation und lernen, wie Yoga und Psychotherapie hier wirksam eingesetzt werden können. Ziel ist es, innere Stabilität aufzubauen und Klient*innen in Krisen kompetent begleiten zu können.
5. Wochenende freitags bis sonntags: Verkörperte Sicherheit – das Nervensystem verstehen und stärken
Das Nervensystem ist die Grundlage für Resilienz und innere Sicherheit. In diesem Seminar erfährst du, wie YogaPsychoTherapie traumasensibel wirkt und wie Regulation im Hier und Jetzt unterstützt werden kann. Zusätzlich erhältst du eine Einführung in die EMDR-Traumatherapie mit besonderem Fokus auf die Ressourcenarbeit: Wie wir Menschen helfen können, innere Kraftquellen zu etablieren und zu verankern.
6. Vier Tages Block donnerstags bis sonntags: Wahrhaftig verbunden – Gefühle halten, Bindung gestalten (4-tägiges Retreat)
Im geschützten Rahmen der Retreatwoche tauchen wir tief in die Themen Bindung und Grundgefühle ein. Angst, Trauer, Wut, Scham und Schuld dürfen in sicherer Begleitung Raum finden, gehalten und transformiert werden. Methoden aus Yoga, Psychotherapie und dem Self-Sensory-System unterstützen dich darin, eine neue Qualität von innerer Verbindung und Beziehungsfähigkeit zu erfahren.
7. Wochenende freitags bis sonntags: Aus der Tiefe wirken – Initiation und Integration in der therapeutischen Rolle
Das letzte Modul rundet den gemeinsamen Weg ab. Es geht um Integration, um das Verkörpern der eigenen Haltung und das bewusste Einnehmen der Rolle als Yoga Psychotherapeutin. In einem initiatorischen Prozess werden die erlernten Methoden vertieft, persönliche Erfahrungen reflektiert und der Übergang ins therapeutische Feld gestaltet. Dieses Seminar ist zugleich Abschluss und Neubeginn.


Ausbildungskoordinaten im Überblick
Start: 6.-7. februar 2026
Dauer: 9 Monate
21 UE je Wochenende Freitags bis Sonntags
Freitags 4 UE 18-20.30h
Samstags 10 UE 9-18 Uhr
Sonntags 7 UE 9-14.30 Uhr
4 Tages seminar
4 Tagesblöcke pro Jahr 48 UE Donnerstags bis Sonntags
(Donnerstag 12-18 Uhr, Fr-Sa 9-18 Uhr, Abende 6 UE, So 9-15 Uhr)
PLUS + 24 UE Meditation und Yoga online und Q&A Online Angebot
Kosten: pro Jahr 4680 € zahlbar in 12 monatl. Raten à 390€
* eine Anmeldegebühr in Höhe von 250€ ist zahlbar bis 4 Wochen vor Start der Ausbildung